
Seniorenwanderung Aarau-Gretzenbach
Der 2. April 2025 war ein wunderbarer Frühlingstag, mit starker Bise und einer Temperatur von morgens 6°C bis nachmittags 20°C. An diesem noch kühlen Morgen trafen sich10 Teilnehmende der „Seniorenwanderung von Aarau nach Gretzenbach“, bereits im Zug von Dulliken nach Aarau. Beim Treffpunkt am Bahnhof unter der grössten Bahnhofuhr der Schweiz um 10:00 Uhr, waren wir Wandervögel mit 4 Weibchen und 7 Männchen komplett. Wir starteten westwärts Richtung Behmen, Rathausgarten, neue Kantonsschule und dann bergan zur Echolinde. Dort wurden wir mit der schönen Aussicht über Aarau, Küttigen, Buchs, Wildegg, Lenzburg und weiter, für die Mühen des Aufstiegs belohnt. Die Bise war bissig, sodass wir nach kurzem Verweilen, wenige Schritte weiter bei der „Sonne“ zur „Planetenwanderung“ starteten. In kurzen Abständen folgen Merkur, Venus, Erde, Mond und Mars. Bei jedem Planeten kann man auf Tafeln viel Interessantes über unser Sonnensystem erfahren. Kurz nach Jupiter machten wir einen Abstecher rechts ab, runter zum Tierpark Roggenhausen. Weil das Restaurant bis 2026 umgebaut wird, konnten wir auf der kleinen Gartenterrasse bei der provisorischen Holzhütte unsere Zwischenverpflegung bei wärmendem Sonnenschein einnehmen. Jetzt brauchten wir die ca. „2 Fränkli 75 “ welche für eine feine Kürbissuppe, Schweinswürstchen oder Flammkuchen eingesetzt wurden. Nach einer Stunde Rast und der Begrüssung der verschiedenen Tiere ging es wieder 500 Weg-Meter bergan, um wiederum dem flachen Waldweg zu folgen und gemütlich die erwachende Frühlingsnatur zu geniessen. Wir begegneten noch Saturn und Uranus bevor wir im Tann beim Wegweiser den Planetenweg verliessen. Richtung Schönenwerd, am Gretzenbacher Waldhaus vorbei, dann links, erreichten wir nach ca.9 Km und einer Wanderzeit von ca. 3 Stunden unterhalb des Waldrandes den oberen Dorfteil von Gretzenbach, wo uns der Weg unvermittelt in einen Garten führte. Ein Tisch mit 11 Stühlen stand bereit und bald züngelte das Feuer im Grill. Spätestens jetzt verstanden alle warum „1-2 Cervelas und Brot für alle Fälle“ auf der Einladung stand. Mit Apéro, Grillgut, Salat und Dessert liessen wir auf dem sonnigen Sitzplatz der Organisatoren Claire und Peter den wunderschönen Tag lustig und gemütlich ausklingen. Zur Heimreise wurden alle an die Bushaltestelle begleitet. Danke an alle Teilnehmenden, es war ein super Tag der sicher nicht so schnell vergessen geht.
Claire und Peter













